Allgemeine Geschäftsbedingungen Gutscheinsystem („AGB“)
der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, Sport- und Kuranlagen GmbH & Co KG,
der Bad Kleinkirchheimer Thermen GmbH
und der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen Holding AG
– im Folgenden sowohl einzeln als auch gemeinsam kurz "BERGBAHNEN" genannt –
der Bad Kleinkirchheimer Thermen GmbH
und der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen Holding AG
– im Folgenden sowohl einzeln als auch gemeinsam kurz "BERGBAHNEN" genannt –
1. Geltungsbereich
Die BERGBAHNEN bieten auf www.badkleinkirchheim.com ein Gutscheinsystem für den Erwerb von Wertgutscheinen für Leistungen der BERGBAHNEN an. Diese Gutscheine können in Folge an den Kassen der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen und des Thermal Römerbades eingelöst werden.2. Kauf und Lieferbedingungen
Der Vertrag über den Gutschein kommt mit den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, Sport- und Kuranlagen GmbH & Co KG (FB-Nr. 19799t.) zustande. Die Gutscheine bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, Sport- und Kuranlagen GmbH & Co KG und erlangen erst nach Eingang des kompletten Betrages ihre Gültigkeit.Zu Bestellung von Gutscheinen sind Personen ab einem Alter von 18 Jahren berechtigt.
Die Einlösung der Gutscheine kann ausschließlich bei den auf den Gutscheinen angeführten Stellen erfolgen (Kassen der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, Thermal Römerbad).
Sollte bei einem Wertgutschein die Konsumation geringer ausfallen als der Wert des Gutscheines, wird ein neuer Wertgutschein über den Restbetrag ausgestellt. Alle anderen Gutscheinen beziehen sich hingegen auf Pauschalangebote; eine Neuaustellung über einen geringeren Betrag ist daher auch dann nicht möglich, wenn bei Einlösung des Gutscheins nicht alle der vom Pauschalangebot umfassten Leistungen konsumiert werden. Die gekauften Wertgutscheine können nicht in bar abgelöst werden.
3. Vorgehensweise
Es gibt 2 Möglichkeiten des GutscheinversandesUm die Bestellkosten möglichst gering zu halten, gibt es die Möglichkeit, die Gutscheine mittels Online-Überweisung oder per Kreditkarte (Visa, Mastercard) zu bezahlen. Die Gutscheine können dann direkt ausgedruckt werden (Versandart: "Download und Sofortversand per E-Mail“). Es fällt keine Versandgebühr an.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Gutscheine auf dem Postweg zu beziehen. Als Zahlungsweisen stehen ebenfalls Online-Überweisungen und Kreditkarten (Visa, Mastercard), (Versandart: Postversand“) wie auch die klassische Vorkassa (Banküberweisung) zur Verfügung.
Wird bei der Bestellung die Option „Zustellung auf dem Postweg“ gewählt, fällt als Bearbeitungs- und Versandgebühr zusätzlich ein Betrag von € 10,00 an. Der Gutschein wird von der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, Sport- und Kuranlagen GmbH & Co KG binnen 2 Werktagen nach Zahlungseingang (Kaufpreis zzgl. Bearbeitungs- und Versandgebühr) zur Post gegeben. Für Verzögerungen bei der Postzustellung kann keine Verantwortung übernommen werden.
Technische Schritte
Bei Wertgutscheinen können die Gestaltung des Gutscheins und die Höhe des Wertes gewählt sowie eine Widmung auf dem Gutschein verfasst werden. In weiterer Folge sind bei beiden Varianten persönliche, Kontakt- und Adressdaten anzugeben und mit dem Button “weiter“ zu bestätigen. Danach erscheint die Auswahl der Bezahlarten. Erst mit Klick auf den Button "zahlungspflichtig Bestellen" kommt der Vertrag zustande. Bis dahin kann der Bestellvorgang jederzeit abgebrochen werden.
Die Eingaben während des Bestellvorganges können jederzeit korrigiert werden, indem auf die Buttons "zurück" oder "Adresse ändern" geklickt wird.
4. Rücktritt | Rückgabe
Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt des Gutscheins (bei Wahl der Versandart "Download": ab Bereitstellung der Downloadmöglichkeit) vom Vertrag zurückzutreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angaben von Gründen abgesendet wird. Das Rücktrittsrecht besteht jedoch nicht, wenn der Gutschein bereits innerhalb der Rücktrittsfrist für Dienstleistungen der Bergbahnen ganz oder teilweise eingelöst und mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wurde. Wurde der Gutschein per Post zugesendet, ist der Gutschein unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab Abgabe der Rücktrittserklärung zurückzustellen, wobei die rechtzeitige Absendung innerhalb dieser Frist genügt. Nach erfolgtem Rücktritt wird der Kaufpreis unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen an das von Ihnen der BERGBAHNEN bekannt zu gebende Konto überwiesen (IBAN und BIC erforderlich). Vom Rückgaberecht können nur Kunden Gebrauch machen, die Verbraucher im Sinne des Österreichischen Konsumentenschutzgesetzes sind.5. Gültigkeit
Alle Gutscheine sind 3 Jahre ab dem Bestelldatum gültig und in diesem Zeitraum einzulösen. Ergeben sich in diesem Zeitraum saisonbedingte Preisanpassungen bei Tagesgutscheinen, so ist der Differenzbetrag auf den gültigen Ticketpreis zu entrichten.6. Haftung | Verlust
Für die sichere Aufbewahung des Gutscheins ist der Kunde selbst allein verantwortlich. Bei Verlust oder Diebstahl wird kein Ersatz geleistet.7. Aushang, Bekanntmachung Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für die Leistungen der BERGBAHNEN, die mithilfe des Gutscheins in Anspruch genommen werden können, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BERGBAHNEN. Die BERGBAHNEN weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Verkaufs- und Geschäftsräumen durch Aushang öffentlich zugänglich und während den Geschäftszeiten eingesehen werden können. Zudem wird darauf verwiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Homepage www.badkleinkirchheim.com eingesehen werden können.Bei Betriebsunterbrechungen, witterungsbedingten Betriebseinstellungen der Infrastruktur oder dergleich gibt es daher keinen Anspruch des Kunden auf Rückvergütung, soweit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes vorgesehen ist.
8. Datenschutz | Sicherheitsgarantie
Die Sicherheit unserer Kunden hat höchste Priorität. Daher werden Daten wie Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Kontonummer, Name und Anschrift über eine geschützte SSL Leitung übertragen. Damit kann kein Unbefugter ihre eingegebenen Daten während der Übertagung im Internet lesen. Um für die Sicherheit im Gutscheinshop zu sorgen, wenden wir eine Reihe von zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen an, welche den gängigen Sicherheitsstandards im bargeldlosen Zahlungsverkehr entsprechen. Ihre Angaben werden von uns automationsunterstützt verarbeitet.Für die Organisation Ihrer Gutscheineinkäufe bedient sich BERGBAHNEN der Dienste der Firma INCERT eTourismus GmbH & Co KG, Leonfeldner Strasse 328, 4040 Linz ("Incert"). Aufgrund einer gesonderten Vereinbarung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten werden Ihre Daten von Incert im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung nach Art 28 DSGVO gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben in unserem Auftrag erhoben und verarbeitet. Als Auftragsverarbeiter im Falle von Supportmaßnahmen hat Incert ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten, darf diese jedoch nur zum Zwecke von Supportmaßnahmen nutzen und nicht für eigene Zwecke verwenden.
Werbeinformationen erhalten Sie von den BERGBAHNEN nur mit Ihrer persönlichen Zustimmung. Eine Weitergabe persönlicher und personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt.
Näheres zum Datenschutz, insbesondere zu Ihren Rechten in Bezug auf die verarbeiteten Daten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BERGBAHNEN.
9. Urheberrechtliche Bestimmungen
Alle Nachrichten, Grafiken, Designs und Logos der Website der BERGBAHNEN dienen ausschließlich der persönlichen Information des Kunden. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Daten dieses Angebotes genießen den Schutz nach den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Reproduktion, das Kopieren und der Ausdruck sind ausschließlich zum Zweck einer Gutschein-Bestellung gestattet. Jede darüber hinaus gehende Verwendung überschreitet die übliche Nutzung und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.10. Sonstige Bestimmungen
Alle dieses Vertragsverhältnis betreffenden Erklärungen müssen schriftlich erfolgen. Zustellungen und Willenserklärungen erfolgen bis zur schriftlichen Bekanntgabe einer anderen Anschrift rechtswirksam an die vom Kunden in der Bestellung angegebenen Adresse.Der Kunde ist verpflichtet, bei Vertragsabschluss die maßgeblichen und im Vertrag abgefragten Daten vollständig und richtig anzugeben und Änderungen des Namens, der Anschrift bzw. Wechsel des Wohnsitzes unverzüglich schriftlich bekannt zu geben. Im Unterlassungsfall gilt jede schriftliche Mitteilung, die an die zuletzt bekannt gegebene Adresse des Kunden erfolgt, als den Erfordernissen einer wirksamen Zustellung genügend. Bei unrichtigen, unvollständigen und unklaren Angaben durch den Kunden haftet dieser für alle der BERGBAHNEN daraus entstehenden Kosten und Schäden.